Meine Fachbereiche
Durch meine Universitätsabschlüsse in Psychologie und Psychotherapie bin ich befugt, sämtliche Leidenszustände zu behandeln.
Häufig kommen Personen mit folgenden Themen zu mir in die Praxis:
-
Abhängigkeit / Süchte (Alkohol, Drogen, Zigaretten, Tabletten, Pornographie, Spiel)
- Adipositas
- Anger Management, Aggressions- und Konfliktbewältigung
- Ängste, Panikattacken
- Aufarbeitung belastender Erlebnisse
- Aufbau von Selbstbewusstsein und Selbstwert
- Begegnung mit der eigenen sexuellen Orientierung / Geschlechtsidentität / Coming-out-Prozess (LSBTIQ*)
- Beziehungsthemen mit Familienangehörigen oder mit dem*der Partner*in
- Burn-Out, Burn-Out-Vorbeugung, Erschöpfungszustände
- Depressionen und Depressivität
- Einsamkeit
- Gewalterfahrungen (u. a. sexueller Missbrauch, Mobbing, häusliche Gewalt)
- Hypochondrie
- Identitätskrise und Orientierungslosigkeit (Wer bin ICH – Wer möchte ICH sein – Wie will ICH mein Leben gestalten) - Selbstfindung
- Lebenskrisen bewältigen – u. a. Trennung, Verlust einer geliebten Person, chronische Krankheit / Schmerzen
- Männerthemen/-beratung
- Neue Lebensabschnitte (z. B. Pensionierung)
- Paartherapie
- Persönlichkeitsentwicklung / Selbsterfahrung
- Psychosomatische / somatoforme Beschwerden
- Reizdarmsyndrom
- Schlafstörungen (Ein- und Durchschlafstörungen)
- Sexuelle Funktionsstörungen / Dysfunktionen
- Stressbewältigung
- Suizidgedanken/-abwägung/-vorhaben
- Verminderter Sexualtrieb (Hyposexualität) oder gesteigerter (Hypersexualität)
- Zwangsgedanken und -handlungen
Folgende Krankheitsbilder behandle ich nicht:
F50–F50.9 (ICD-10): Essstörungen (z. B. Anorexia nervosa, Bulimia nervosa)



Zurück
Weiter